Mit kleinen Kindern kommt man an Fasching nicht vorbei. Das habe ich bereits letztes Jahr begriffen, als ich für Kleinliebeling ihr bis heute heiß geliebtes Bienenkostüm genäht habe. Dass aber auch in der Babykrabbelgruppe der Klitzekleinen die Narrenzeit kostümiert zelebriert werden sollte, hat mich dann doch nochmal kurz überrascht.
Bei der Vorstellung der Klitzekleinen in einem kleinen Kostüm war ich dann aber doch ganz schnell Feuer und Flamme. Genau so schnell war übrigens klar, dass die Klitzekleine als Kermit zur Krabbelfaschingsparty gehen, oder besser getragen werden würde.
Der Schnitt ist die aktuellste Version meines Strampler-/Overallschnittes. Nach dem Dinoschlafanzug, Festtagsanzug und dem verrückten Regenwurm-Overall ist das hier nun die Version Froschschlafanzug mit Kapuze und Einfassbündchen.
Mit den Proportionen des Anzuges bin ich weiterhin rund um zufrieden. Die Größe 74 sitzt perfekt an der 73-cm-Maus ohne irgendwo zu kneifen oder zu spannen. Und mit dieser finalen Version habe ich nun auch endlich das Problem mit dem Zwickel zu meiner Zufriedenheit gelöst. Wenn ich jetzt doch nur noch die Zeit finden würde um das eBook zu schreiben ...
Apropos eBook. Ich habe noch keinen Namen für den Anzug gewählt. Habt ihr Vorschläge? Treue Leser wissen, dass meine Freebooks Lieselotte, Anna und Harald nach meinen leider viel zu früh verstorbenen Oma, Uroma und Opa benannt sind. Hier (ganz unten) hatte ich mal davon berichtet. Die anderen Freebooks tragen zumeist die Namen der Beschenkten oder Benähten. Aber bei diesem Schnitt ist mir noch nichts Passendes eingefallen. Das sehe ich aber durchweg positiv: ich bin sehr dankbar dafür, dass sich alle weiteren potentiellen Namenspaten bester Gesundheit erfreuen und sie mich hoffentlich auch noch viele weitere Jahre begleiten werden.
Der Klitzekleinen war es übrigens total egal, was sie da die ganze Zeit anhatte und noch nicht einmal die Kapuze hat sie aus der Ruhe gebracht. Das kommt meinem Plan sehr entgegen, dem Kostümchen ein zweites Leben als Schlafanzug zu gewähren.
Schnitt: LiebEling-Overall mit Kapuze, Knopfleiste,
Füßchen und Einfasstreifen an den Ärmeln
Stoff: Coupon vom Stoffmarkt
Sonstiges: Applikation appliziert, bunte Prym-Jersey-Drücker
Übrigens hat auch die Große zur Faschingsparty in der KiTa am Dienstag ein neues Kostüm bekommen. Leider war am Dienstag morgen zu wenig Zeit zum fotographieren geblieben und nachmittags war das frisch fiebernde Kind nicht mehr in Modellaune. Stattdessen liegt das Kind seit zwei Tage (wieder mal) mit Schnupfen und Husten auf der Couch und droht ein Loch in das Leder zu brennen.
Liebe Grüße,
Florentine