Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Patchwork-Quilt #1

$
0
0
Ihr Lieben, eigentlich sind es ja ausschließlich meine Kinder, die jeden Virus mitnehmen. Dieses Mal hat es aber mich erwischt, ziemlich schlimm sogar. Angesteckt habe ich mich am aktuell in der Blogsphäre auftretenden Quiltfieber. Mir scheint fast so, dass es sich unaufhörlich und immer schneller ausbreitet.


Einen Quilt wollte ich schon lange mal nähen, habe es aber immer wieder vor mir her geschoben. Erst fehlten die Stoffe, dann fehlte die Zeit, dann fehlte die Lust. Als der gemeine Patchwork-Quilt-Virus sich nun rasant ausbreitete, hat er bei mir einen guten Nährboden gefunden. Über Tage hinweg habe ich dann in den kurzen Pausen zwischen Baby schunkeln und Kleinkind bespaßen in fieberhaft unkoordiniertem Eifer Quadrate zugeschnitten. Ganz, ganz viele, immerhin soll die Decke stolze 140 x 200 cm groß werden. Ich habe solange 15 x 15 cm große Quadrate zugeschnitten, bis alle Stoffe, die ich verwenden wollte zerkleinert waren. Dann habe ich, einem lichten Moment sei Dank, alle Rechtecke auf dem Boden ausgebreitet. Und dann ist mir aufgefallen - ihr habt es euch sicher schon gedacht - dass ich viel zu viele Rechtecke zugeschnitten hatte.



Während ich also, wieder über Tage hinweg in den kurzen Pausen zwischen Baby wickeln und Kleinkind hinterher rennen, das eigentlich geplante Patchwork-Top zusammen nähte, hatte ich genug Zeit mir zu überlegen, eas aus den Resten werden soll. Ich entschied zusätzlich eine kleinen Babydecke zu nähen, an welcher ich dann das Quilten mit dem Freihandstickfuß üben würde. Das zum Quilten fertige Patchwork-Sandwich wurde also zur Seite gelegt und die eigentliche zweite Decke nach vorne gezogen.


Wie sich im Nachhinein zeigte, war es eine gute Entscheidung das Quilten vorher zu üben. Denn das Freihandsticken macht zwar unheimlich viel Spaß, aber um richtig schöne und regelmäßige Muster zu produzieren, werde ich wohl noch ein paar Übungsquilte nähen müssen.


Auch wenn das Quilting zum Teil wirklich ein wenig wild und schief geworden ist, gefällt mir dieses Deckchen. Die Decke hat übrigens die Endmaße von 90 x 45 cm und dank der Fleece-Rückseite ist sie herrlich kuschlig weich und warm. Das Binding habe ich übrigens zuerst mit der Maschine angenäht, weil aber auch das nicht so schön geworden ist, habe ich es wieder aufgetrennt und nochmal per Hand angenäht. Das war übrigens sehr meditativ. Das Ergebnis überzeugt dafür aber um so mehr. 


Die Decke wurde nun bereits von Kleinliebeling in Beschlag genommen und ich arbeite schon an der zweiten Decke. Ich fürchte also, ich bin noch nicht ganz vom Quiltfieber genesen.

Liebe Grüße,
Florentine

Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>