Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Ausgehfein

$
0
0
Ihr Lieben,

ich komme aktuell zu nichts. Zumindest nicht zum bloggen. Dabei gibt es sovieles, was ich euch zeigen könnte. Zum Beispiel die Schühchen der Klitzekleinen, die ich für die Nähoma schon vor Monaten probegestrickt habe. Oder Kleinliebelings "neue" kuschelwarme Herbst-/Wintergarnitur aus Ballontunika und Kuschelhose nach eigenem Schnitt. Und ein paar Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch nicht gezeigt. Ach, und dann ist da noch das neue Vintagekleidchen. Tja, und selbst wenn ich nichts Neues zum zeigen hätte, könnte ich euch immer noch zwei, drei Tutorials präsentieren. Zum Beispiel wurde ich gefragt, woher ich die tollen bunten Jerseydrücker habe, die ich immer verwende ... 

Zum Bloggen hätte ich also genug, aber mir fehlt die Zeit. Noch nicht mal zum Fotografieren komme ich. Daher werden Kleidchen, Tunika und Schuhe seit langem fleißig getragen, letztere sind sogar schon zu klein. Aber Bilder gibts trotzdem noch keine. Schuld sind natürlich wieder mal die Anderen. In meinem Fall sind das die Gesellen Pest und Seuche. Nun gut, ganz so dramatisch ist es nicht, aber dennoch ist Kleinliebeling wieder mal zu Hause und halt eben nicht im Kindergarten. Und zwar für die gesamten nächsten 30 Tage!  

Zeigen möchte ich euch daher heute nur ganz kurz und ohne viele Worte einen weiteren Prototypen von meinem neuen Strampler/Overall-Schnittchen. Dieses Mal ist es die füßchenfreie Variante eines zweigeteilten Stramplers mit Knopfleiste und Belegen.


Genäht ist der Einteiler aus Trigema-Sweatshirtstoff. Die Falten der Hose sind aufgenäht und sicher nicht sehr krabbelfreundlich. Ich bedauere auch ein wenig, weißes Kontrastgarn verwendet zu haben, aber das war nötig für die Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs eBook. Auf dem zweiten Bild sieht man übrigens die nahtfreie Innenversäuberung mit Belegen. Sehr edel wie ich finde. Natürlich könnte man diesen Strampler auch ohne das Hosenteil nähen und hätte dann eine einzelne Weste. Auch sehr chic.


Am Schnittmuster muss ich wohl doch nochmal ordentlich rum tüfteln, weil so ganz ohne Zwickel sitzt der Strampler in den größeren Größen einfach nicht mehr so, wie er soll (und musste hier geändert werden). Dabei hasse ich das Zwickel-Einnähen absolut, denn der sitzt bei mir auch nie so, wie er soll ...

Liebe Grüße,
Florentine

Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>