Hilfe! Ich kann es kaum glauben, dass der Juli schon wieder rum ist. Blogtechnisch bin ich nämlich irgendwo im Juni hängen geblieben. Mitte Juni war es nämlich, als mich Barbara vom Facebook-Blog
Ba-Samba für den Liebsten Award nominiert hat. Irgendwie habe ich das dann voll verpeilt und kurze Zeit später wurde ich dann noch von Steffi von
Lovely and Colourful zum zweiten Mal nominiert. Vielen Dank euch beiden, ich habe mich ja sowas von gefreut :-D.
Beim Liebster-Award geht es darum weniger bekannte Blogs zu entdecken und miteinander zu verlinken. Dafür gelten die folgenden Regeln:
- Verlinke die Person, die dich nominiert hat
- Beantworte die 11 Fragen, die sie dir gestellt hat
- Denke dir selbst 11 Fragen aus
- Nominiere 11 Blogs, die weniger als 200 Follower haben
- Die Nominierten müssen über die Nominierung informiert werden
Und nun zu meinen Antworten. Weil ich ja zwei Mal nominiert wurde, finde ich es nur fair, wenn ich auch alle Fragen beantworte. Da aber manche Fragen natürlich auch doppelt oder sehr ähnlich waren, oder thematisch einfach zusammen beantwortet werden können, habe ich manche davon einfach mal ein wenig zusammen gefasst :-D.
Wer bist du und wie bist du zum Nähen gekommen? Was war dein aller erstes genähtes Stück? Wann hast du begonnen darüber zu bloggen und warum? Hast du eine Nähecke oder ein Nähzimmer?
Richtig vorstellen muss ich mich wohl nicht, denn dass ich Florentine bin, wisst ihr wohl. Ein bisschen
mehr über mich gibt es hier zu lesen (auch wenn ich zugeben muss, ich sollte mein Über Mich mal wieder updaten). Mit dem Nähen habe ich nach der Geburt meiner großen Tochter angefangen. Mein Baby litt damals leider sehr stark unter einer sehr schweren Form der Neurodermitis. Meistens musste sie Tag und Nacht diese speziellen Neurodermitis-Overalls mit geschlossenen Ärmeln und speziellem Silbertextil tragen. Wer selber ein Baby hat(te), kann sich vorstellen, dass die zwei von der Krankenkasse gestellten Anzüge im Dauereinsatz einfach nicht ausreichend waren. Bei einem Blick auf den Preis für so einen billig zusammen geschusterten Anzug wurde mir aber ganz enorm schwindlig. Das muss doch auch billiger gehen, dachte ich und bestellte mir teures Silbertex zur Unterstützung der Wundheilung und eine billige Nähmaschine und nähte einfach mal drauf los. Der erste Anzug passte, war trotz des teuren Materials wesentlich billiger und auch viel, viel hübscher (zumindest in meinen Augen ;-)). Schon beim zweiten Anzug wurde ich mutiger und bastelte enorm praktische Klappbündchen an die Ärmel ran. Danach war ich infiziert. Stundenlang durchforstete ich das Internet und stöberte durch die tollsten Blogs. Und irgendwann im Herbst 2012 habe ich dann auch mit dem bloggen begonnen. Einfach weil das Nähen an sich ein tolles Hobby ist, aber man hinter der Nähmaschine doch recht einsam sein kann. Mit einem Blog kommt man viel leichter in Kontakt mit anderen Gleichgesinnten und geteilte Freude ist schließlich auch doppelte Freude. Natürlich habe auch ich in der Zwischenzeit gelernt, dass man beim Nähen (und auch Bloggen!) doch ganz schön Geld lassen kann :-D aber dafür wird man auch mit etwas absolut einzigartigen belohnt. Meine billige Nähmaschine näht zwar immer noch zuverlässig, aber es wurde natürlich auch das eine oder andere nützliche Werkzeug und Maschinchen ergänzt. Und - gottseidank - muss ich seit einiger Zeit nicht mehr jeden Mittag die Nähmaschine wieder vom Esstisch räumen, denn ich habe dem Liebsten eine Ecke im Wohnzimmer abgeschwatzt.
Was nähst du am liebsten? Was ist dein schönstes Meisterstück?
Auch wenn ich es nicht gerne zugebe, ich erfülle ganz und gar das Klischee der nähenden Mädelsmama: Am aller, aller liebsten nähe ich natürlich Kleidchen, in denen meine beiden Herzdamen einfach zum Anbeißen süß aussehen. Gefolgt von Spielsachen, mit denen die Zwei dann tatsächlich auch spielen. Mein schönstes Meisterstück? Ganz schwer, aber wenn ich danach gehe, was ich am häufigsten benutze ist das
dieses rote Herzgewand, welches ich immer noch total gerne an der großen Tochter sehe. An der kleinen ist das dann wohl das
Froschkostüm, dass tatsächlich einen ganz prima Schlafanzug abgegeben hat. Und meine
Fotobella trage ich immer noch jeden Tag durch die Gegend.
Welchen Stoff magst du absolut NICHT?
Bei mir gibt es nicht DEN Stoff, den ich überhaupt nicht mag. Komisch, oder? Wenn es mal knifflig wird, sehe ich das mehr als Herausforderung an und wenn es doch mal nicht so flutscht, wie ich mir das vorgestellt habe, dann suche ich in der Regel erstmal den Fehler bei mir.
Welche ist deine Most Wanted StoffBestellSeite?
Stoffe im Internet bestellen, finde ich schwierig. Ich finde es wichtig, einen Stoff vor dem Kauf wirklich anfassen zu können. Daher bin ich exzessiver Laden- und Stoffmarktkäufer.
Hast du noch weitere Hobbys, außer nähen und bloggen? Was machst du, wenn du nicht nähst?
Ja klar habe ich noch andere Hobbies. Z.B. meine Kinder. OK, die sind eigentlich kein Hobby, aber ich verbringe einfach viel zu gerne Zeit mit ihnen, als dass ich das hier unerwähnt lassen möchte. Ansonsten bin ich eine echte Leseratte. Erst gestern Nacht habe ich wieder bis um 3 Uhr in der frühe gelesen, weil das Buch so spannend war und ich einfach wissen wollte, wie es ausgeht. Und früher habe ich noch sehr gerne Sport gemacht. Aktuell kämpfe ich noch mit meinem Schweinehund, der sich noch im Schwangerschafts- und Stillmodus befindet, aber ich bin fest davon überzeugt, nächstes Jahr wieder aktiv zu sein.
Bist du eher ein Stadt- oder ein Landmensch? Wohin würdest du gerne mal reisen?
Definitiv ein Landmensch. In großen Städten (einzige Ausnahme: Dresden) fühle ich mich einfach unwohl und im Menschengedränge großer Einkaufsmeilen werde ich sogar ein ganz klein wenig klaustrophobisch und paranoid. Wo sind die Kinder. Ist mein Rucksack zu? Wo ist mein Geldbeutel? Sind noch alle da? Luft hohlen nicht vergessen! Ich brauche einfach Natur um mich herum. Urlaub wird daher auch auf dem Land, am liebsten in den Bergen, gemacht. Wobei ich auch nichts gegen einen Urlaub am Meer habe. Aber dann bitte schön aktiv: Radfahren, Wandern, Tauchen, Schwimmen, Reiten. Am Strand rumliegen finde ich auf Dauer einfach langweilig. Auf meiner Urlaubs-Wunschliste steht daher auch sowas wie ein Paddelurlaub in Finnland, eine Alpenüberquerung zu Fuß oder auf dem Rad, ein Roadtrip entlang der Westküste von den USA und Canada und einmal quer durch Neuseeland.
Was für Musik hörst du? Was ist dein Lieblings Hit 2014?
Ganz ehrlich? Vielleicht bin ich ein wenig verschroben, aber ich höre kaum Musik. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, genieße ich einfach die himmlische Ruhe. Und wenn die Kinder da sind, brauche ich nicht noch eine Lärmkulisse. Das Radio läuft daher so gut wie nie und mit aktuellen Hits kenne ich mich sowieso nicht aus. Ganz ohne Musik geht es natürlich aber auch nicht ganz. Wenn es mich also dann doch mal überkommt - und jetzt haltet euch fest - lege ich mir sehr gerne ein Violinkonzert, egal ob die traditionellen oder modernen Pop-Interpretationen, auf CD ein. Ich sage ja, verschroben!
Was ist dein Lieblings Obst und dein Sommer lieblingsGetränk?
Jede Form von Beeren: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, ..., Gummibären. Alles zusammen mit Apfelsaft oder Milch in den Mixer geworfen ergibt übrigens mein aktuelles Lieblingsgetränk Schrägstrich leichtes Mittagsessen.
Ikea oder Tedox?
Ich musste erstmal nachschauen, was Tedox überhaupt ist. Daher ganz klar: IKEA.
Und? Habt ihr was neues über mich erfahren? Soweit also zu meinen Antworten und jetzt kommen hier meine 11 Fragen:
1. Wann und warum hast du mit dem bloggen angefangen?
2. Wie bist du zu deinem Blognamen gekommen?
3. Wann nähst du?
4. Hast du schon mal einen Nähkurs besucht?
5. Hast du eine To-Sew-Liste und was steht da drauf?
6. Woher beziehst du deine Stoffe?
7. Nähst du lieber strickt nach Schnittmuster oder experimentierst du auch mal?
8. Süßes oder Saures?
9. Was ist deine Lieblingsfarbe?
10. Gibt es etwas, das du gerne tun, dich aber nie trauen würdest?
11. Wenn du 24 Stunden für dich zur freien Gestaltung hättest, was würdest du tun?
Und nun meine Nomminierungen:
Filzekater,
Oma macht das schon,
Himmelblau und Sommerbunt,
M-hoch-drei,
Zapperlott,
Fräulein Mutti,
Gewandet,
Annamiarl,
By-Ena,
Rockelfe-kreativ,
MaThiLa
Liebe Grüße,
Florentine