Basteln mit Kleinkindern #3: Die himmlische Heerschar + Plotterfreebie
In den letzten Tagen waren meine Kinder im absoluten Engelsfieber. Bei Geschichten über den Weihnachtsengel, die Erzengel, Schutzengelchen und dem faszinierenden Vorstellung von Schlössern auf Wolken...
View ArticleMerry X-Mas
Auf vielen Blogs habe ich in den letzten Tagen immer wieder ganz tolle Weihnachtskleider bewundert. Manche ganz schlicht und alltagstauglich, andere elegant und festlich. Ich wusste bis vor ein paar...
View ArticleProbleme mit Origami-Shopper vom ARD-Buffet
Die Feiertage sind ja nun vorbei und der Alltag hat uns wieder; Zeit um hier im Blog den Staub mal wieder wegzupusten. Ich bin ja ganz zuversichtlich, dass das mit dem etwas regelmäßiger Bloggen in den...
View ArticleMaschenmarkierer ...
... wollte ich schon lange für meine Mutter basteln. Zu Weihnachten habe ich es nun endlich geschafft und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr diese regenbogenfarbene Perlenpracht besser gefällt als...
View ArticlePersonalisierte Namensstempel
Meine Große bekam zur Geburt von Bekannten einen Namensstempel mit einem Mädchenmotiv. Dieser Stempel wurde viel und häufig von ihr genutzt, meistens zum Basteln, aber auch als "Unterschrift" auf den...
View ArticleEcht Knorke ...
... finde ich das Turnbeutel-eBook Onkel Knorke.Turn- und Schlafbeutel habe ich ja schon einige und zumeist ohne Anleitung genäht, doch mich reizte an dem neusten eBook von Echt Knorke die Art und...
View ArticleWeihnachtskleid
Die Große wächst momentan rasant aus all ihren Kleidern hinaus. Das morgendliche Anziehen wurde so immer anstrengender, weil die Auswahl fast täglich kleiner wurde: Entweder die (Sommer-)Kleider...
View ArticleNachthemden als Notlösung
Über die Feiertage zum Jahreswechsel hatte ich mir meinen Stoffschrank vorgenommen, alles sortiert, zusammengelegt und sauber wieder eingeräumt. Dabei ist mir unter anderem ein weißer Baumwolljersey in...
View ArticleBabykombi
Es war einmal .. dass meine Hebamme den Entchen-Quack-Strampler an der damals erst ein paar Wochen alten Kleinen bewunderte. Damals meinte sie, vielleicht im Spaß, dass sie für ihr erstes Kind auch...
View ArticleNoch ein Nachthemd ...ach quatsch, Bolerokleid!
Seit meinem größten Ohhhh- und Ahhhh-Erlebnis ist schon einige Zeit vergangen, doch dieses Tausendsassa-Longshirt gehört noch immer zu meinen Lieblingen im Kleiderschrank der Kleinen. Den kompletten...
View Article"Natürlich als Prinzessin ..."
Das war die Antwort, die mir meine Große auf meine, zugegebenermaßen absolut überflüssige, Frage, als was sie zum Fasching gehen möchte, gab. Seit Wochen bettelt sie nämlich darum, dass ich ihr ein...
View ArticleRotkäppchen und (k)ein Wolf
Die Jüngste ist im Märchenfieber. Als ich sie fragte, als was sie sich zum Fasching verkleiden möchte hatte ich daher doch die Befürchtung, noch ein Prinzessinnenkostüm nähen zu müssen. Zu meiner...
View ArticleBlumenfeen
Als wir im Januar die Weihnachtskrippe abbauten, waren meine Mädchen sehr traurig. All die schönen kleinen Püppchen und Figuren waren plötzlich weg und das Fensterbrett so kahl. Ich schlug ihnen daher...
View ArticleNoch ein Bolerokleid? (Mit Fake-Dreifach-Covernähten)
"Nee, Mama, ein Punktekleid!""Das Bolerokleid ist doch das mit den Sternen ... ! ..." (An dieser Stelle verkneife ich mir die Frage, warum das Bolerokleid eigentlich nicht Sternenkleid heißt? Nicht,...
View ArticleRUMS mit Grundschnitten
Am heutigen RUMS-Tag habe ich endlich mal wieder etwas für mich Genähtes zu zeigen. Da sich meine Lust auf Kleider-nähen im Winter etwas abgekühlt hat, stand ich seit ein paar Monaten vor dem Problem,...
View ArticleU-Hefthüllen in Hülle und Fülle
Mein Vorrat an U-Hefthüllen ist in den letzten paar Monaten durch einen regelrechten Babyboom in unserem Umfeld rapide geschrumpft. Damit ich auch weiterhin für alle Neugeborenen in unserem...
View ArticleRock me
Erst letzte Woche rumste ich mit dem Rotrock, welcher nach meinem neu erstellten Grundschnitt entstand, und nun folgt diese Woche schon gleich der zweite Rock.Auch dieser Rock basiert auf meinem...
View ArticleGeburtstagsoutfit mit dem Grundschnitt-Prototypen
Ich hatte ja schon berichtet, dass der Prototyp vom Erstentwurf meines Oberteile-Grundschnitts nach der Passformkontrolle ungesäumt in der Ecke landete, weil ich es nicht erwarten konnte aus den...
View ArticleFrau LiebEling als unkreative Kopie
Vor einiger Zeit habe ich Ms. Fishers pinkes Blockstreifen-Shirt bewundert. Die Kombination schwarz-weißer Streifen mit einem bunten Uni-Stoff gefiel mir auf Anhieb, nur wollte mir keine...
View ArticleZweimal AnnaElsa bitte ...
Als Anfang des Monats in Freiberg der Nähkessel eröffnete, lockte ich die Mädels mit einem Angebot, dass sie nicht abschlagen konnten, in den knalle vollen Laden: Jede der Beiden durfte sich einen...
View ArticlePrinzessinnenrock
Die Große war zum Kindergeburtstag eingeladen. Auf die Frage, was sich das Geburtstagskind den wünschen würde, antwortete dieses ganz spontan: "Etwas Genähtes. Oder was Blaues. Das Prinzessinnenkleid...
View ArticlePusteblumen
Als ich den jeansblauen Pusteblumen-Jersey von Lillestoff im Nähkessel entdeckte, wusste ich sofort, dass ich mir daraus unbedingt ein Shirt nähen muss. Ob das Blau nun auf der Palette des Herbsttypes...
View ArticleIch bin Tante ..
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an das Snoogle Pillow, welches ich meiner schwangeren Schwester genäht habe. Seit Anfang April ist das kleine Babymädchen nun bereits auf der Welt und ich...
View ArticleSchürzen gehen immer ...
Ihr Lieben, seid ihr noch da? Oder zumindest ein Paar von euch? Bei mir ist zurzeit so viel los, dass ich mich wie im Strudel fühle. Wohnungsumbau, neuer Job, Übergabe vom alten Job, Urlaubsplanung und...
View ArticleMini-Unterhöschen .. und warum ich Unterwäsche-Nähen liebe
Es gibt ja so Dinge, da hätte ich nie geglaubt, dass ich sie einmal Nähe. Unterhosen standen da am Anfang mener Nähkarriere Zeit ganz weit oben auf meiner Liste. Als meine Kleine aber mit 13 Monaten...
View Article