Quantcast
Viewing latest article 17
Browse Latest Browse All 228

Rock me

Erst letzte Woche rumste ich mit dem Rotrock, welcher nach meinem neu erstellten Grundschnitt entstand, und nun folgt diese Woche schon gleich der zweite Rock.


Auch dieser Rock basiert auf meinem Grundschnitt für einen A-förmigen Rock aus elastischem Material, wobei ich mich allerdings gleich mal am Zerlegen und Verändern des Schnittes versucht habe. Anfang der Woche sah ich in einem Schaufenster einen Rock (jenseits meiner Preisklasse), welcher durch senkrechte und waagerechte Unterteilungen auffiel. Das gefiel mir so ausserordentlich gut, dass ich mich gleich in der Nachahmung versuchte.


Zuerst habe ich Grundschnitt auf Papier übertragen und dann einen 5 cm breiten Bund und einen 12 cm breiten Saumbesatz sowohl an Vorder- und Hinterteil abgetrennt. Anschließend habe ich die Mittelteile senkrecht in zwei Partien geteilt und zum Schluß den Saumbesatz aufgefächert, damit eine leichte Volant-Form entsteht.


Die waagerechten und senkrechten Unterteilungen des Rockes boten sich natürlich an, um auch endlich mal das Tutorial für die Fake-Covernähte mit der Overlock auszuprobieren, wobei ich aber anstelle die Overlocknaht nur mit einer Nadel abzusteppen eine schmale Zwillingsnadel verwendet habe. Als Fazit von diesem Test kann ich sagen, dass diese Fake-Covernähte mit der Overlock und die Nutzung von Zwillings- und Drillingsnadeln für mich nun (vorerst einmal) eine echte Alternative zur teuren Coverlock sind.


Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meinem neuen Rock auf jeden Fall sehr glücklich bin. Er passt - wie auch der Rotrock - ganz wunderbar zu meinem neuen Basicshirt (das in der letzten Woche übrigens Dauergetragen wurde) und ist sowohl schick als auch sportlich. Also genau  mein Ding.



Liebe Grüße,
Florentine

Viewing latest article 17
Browse Latest Browse All 228