Quantcast
Viewing latest article 10
Browse Latest Browse All 228

Noch ein Nachthemd ...ach quatsch, Bolerokleid!

Seit meinem größten Ohhhh- und Ahhhh-Erlebnis ist schon einige Zeit vergangen, doch dieses Tausendsassa-Longshirt gehört noch immer zu meinen Lieblingen im Kleiderschrank der Kleinen. Den kompletten Tausendsassa wird es wohl nie in Größen jenseits der 92 geben, doch das Longshirt wollte ich schon lange mal separat vergrößern. 


Absolut überraschend hatte ich am Samstagabend plötzlich ein Zeitfenster. Die Kinder waren dank dem ausgelassenen Mittagsschlaf bereits vor um Acht! in den Traumlanden, die Kostüme für den Kindergartenfasching am Dienstag waren ebenfalls schon fertig (wer mich kennt, weiß, dass das noch nie vorkam, da ich sonst alles auf den letzten Drücker erledige) und Herr LiebEling wollte Lego bauen. Da die Große gerne mal wieder ein Kleid wollte, an dem ihr niemand mit dem Reißverschluss helfen muss und sie aktuell auch nicht mehr so viel Wert auf schwingende Röcke legt, machte ich mich also ans Werk.


Ich weiß auch nicht woran es lag, aber ich hatte seit langem mal wieder so einen richtigen Flow. Der Schnitt war schnell genug fertig, dass ich sogar noch Zeit hatte, einen Prototypen zu nähen. Und anstelle stundenlang ratlos vor der Stoffkiste zu sitzen, griff ich gleich zu den Sternenjerseys, die ich mir an Tageskleidung nur schwer vorstellen kann, für einen Prototypen mit dem voraussichtlichen Schicksal eines Nachthemdes aber perfekt passen.


Das Longshirt war dann sogar noch schneller genäht, als ich für die Erstellung des Schnittes brauchte und daher gab es zu dem Kleid auch noch eine 10-min-Leggins.


Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Die Große hat sich gestern früh noch mit Wuschelhaaren und Schlafsand in den Augen das Longshirt gleich übergeworfen und es nicht mehr ausgezogen. Das Longshirt passt (nahezu) perfekt und ohne die Leggins schaut das Teil auch gar nicht sooooo sehr nach Schlafanzug aus. Findet zumindest die Große, die das "Bolerokleid! Mama, nicht Longshirt!" heute mit schwarzer Strumpfhose in den Kindergarten ausführte!


Haben eure Kinder eigentlich auch für verschiedene Kleider, Shirts oder Hosen einen richtigen Namen? Meine Kinder zum Beispiel benennen mit dem Namen "Blumenkleid" und "Blümchenkleid" zwei Kleider mit Blumenprint, wobei das eine aus Jerseystoff und das andere aus Webware und  Reißverschluss ist. Und wir haben auch noch mehr Kleider mit Blumen drauf, doch die heißen dann zum Beispiel "Feenkleid" (weil auf einer Blume eine kleine Fee sitzt), oder "Drehkleid" (weil der Blumenrock so schön schwingt) ...  Nachdem ich regelmäßig mit Wutanfällen seitens meiner Kinder bedacht werde, wenn ich das falsche Kleid aus dem Schrank hole, bemühe ich mich sehr, mir die Kleidernamen zu merken, doch fände ich es viel einfacher, wenn sie stattdessen "Das Blumenkleid mit (oder ohne) dem Reißverschluss" oder "das rosa Kleid mit der Blumenfee" sagen würden ... 

Wie sieht das bei euch aus?

Liebe Grüße,
Florentine

Viewing latest article 10
Browse Latest Browse All 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>