Als Angela von Gewandet mich fragte, ob ich nicht Lust hätte für sie ihr Kleidchen Herzgewand probezunähen, sagte ich ohne Zögern zu. Angelas Prototypen zu diesem Kleidchen hatte ich schon vor einiger Zeit auf ihrem Blog bewundert und freute mich daher umso mehr, dass sie daraus tatsächlich ein FreeBook gemacht hat. Die Idee der gekreuzten Träger durch welche am Rücken ein Herz geformt wird, ist so simpel wie genial. Und das Ergebnis überzeugt vollkommen.
Dieses Kleidchen hier ist nach der ersten Version des Schnittmusters während dem Probenähen entstanden. Wie man sieht, ist es noch ein wenig reichlich, wodurch das Herz am Rücken auch nicht so deutlich heraus kommt. Aber besser zu groß als zu klein und bei der zweiten Version, die ich euch morgen zeigen werde, sind wirklich alle Passformprobleme behoben.
Angela hat das Herzgewand und die Nähschritte so konzipiert, dass das Ergebnis ein Wendekleidchen mit einer ganz klassischen A-Linie ist. Wer hier schon länger mitliest weiß, dass ich selten etwas strickt nach Anleitung mache und daher habe ich eine einlagige Version mit Beleg und Volant genäht. Für den Volant habe ich endlich mal das seit geraumer Zeit hier lagernde Framilonelastikband ausprobiert und begeistert festgestellt, dass kräuseln damit wirklich kein Hexenwerk mehr ist.
Die Stoffwahl fiel mir dieses Mal ausgesprochen leicht. Der blaue (Gänse?)Blümchenstoff lag in der Stoffschublade zufällig direkt neben der rot-weiß karierten Baumwolle. Passende rote Blumenknöpfe hatte ich auch noch vorrätig und das Alles passte so toll zusammen dass ich gar nicht erst weiter nach einer besseren Kombination suchte.
Schnitt: Freebook Herzgewand von Gewandet, ab heute online
Stoffe: rot-weiß karierte und blaue Blümchen Webware vom örtlichen Stoffladen
Knöpfe: blumenförmige Kunststoffknöpfe von exklusive Knöpfe
Liebe Grüße,
Florentine