Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Mini-Unterhöschen .. und warum ich Unterwäsche-Nähen liebe

$
0
0
Es gibt ja so Dinge, da hätte ich nie geglaubt, dass ich sie einmal Nähe. Unterhosen standen da am Anfang mener Nähkarriere Zeit ganz weit oben auf meiner Liste.

Als meine Kleine aber mit 13 Monaten beschlossen hat, dass Windeln doof und das Klo total cool ist, stand ich vor dem Problem, dass es niergends Unterwäsche in Größe 74 zu kaufen gab. Nachdem ich damals tagelang nur Unterhosen ab Größe 86/92 zum kaufen gefunden habe, machte ich mich dann doch auf die Suche nach einem Schnittmuster; nur um festzustellen, dass es keines gab. Also habe ich eines selbst erstellt und solange getestet, bis es passte. Und dann bin ich in Serienproduktion gegangen.


Als die Große die selbstgemachten Unterhosen der Kleinen sah, war diese natürlich neidisch und daher wurde der Schnitt gleich noch vier Größen nach oben gradiert.

Das ganze war jetzt vor knapp 2 Jahren. So lange schlummern die Fotos auch schon auf meiner Festplatte. Aus dem Plan, daraus ein Freebook zu machen, wurde mangels Zeit nichts. Dabei war eigentlich alles schon fertig. Nur die Bilder hätten noch in die fertige Anleitung eingefügt werden müssen. Fertig werde ich das Freebook wohl auch nicht mehr machen, denn in der Zwischenzeit hat sich die Marktlage ja doch geändert. Es gibt nicht nur Unterwäsche bereits ab Größe 80 zu kaufen, sondern auch das wirklich tolle eBook drunter girls (oder boys) von der Erbsenprinzessin ab Größe 74 sowie ein (von mir nicht getestetes) Unisex-Freebie von Ottobre, welches sogar schon bei Größe 62 startet.


Bei meiner Mädels ist die selbstgenähte Unterwäsche in der Zwischenzeit fester Bestandteil ihrer Garderobe geworden. Unterhosen werden so gut wie gar nicht mehr gekauft und Unterhemden - wenn gekauft -  sind dann ausschließlich aus neuseeländischer Merino-Wolle und stammen von der bekannten Eisbrecher-Marke.

Heute finde ich Unterwäsche nähen übrigens richtig toll. Tragebilder zeige ich euch keine, aber ihr müsst mir einfach glauben, wenn ich sage, dass ein kleiner, knackiger Kinderpopo in selbstgenähten Unterhosen einfach zum Anbeißen ausschaut. Und außerdem ist Unterwäsche-Nähen ein prima Projekt um auch noch die kleinsten Stoffreste (auf sinnvolle und hübsche Art und Weise) zu verwerten. Für die neuste AnnaElsa-Unterwäsche beispielsweise, habe ich nicht nur den letzten Stoffrest von ihrem AnnaElsa-Kleid, sonder auch von meinem Pusteblumen-Shirt vernähen können - und was von beiden Stoffen übrig blieb, passte auf dem Weg zum Müll in eine Hand. Und ich finde, dass das Unterhemdchen durch die elastischen Unterwäsche-Spitze auch solo richtig was her macht und darf im heißen Sommer daher auch sicher mal als Top getragen werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>