Ihr Lieben, seid ihr noch da? Oder zumindest ein Paar von euch? Bei mir ist zurzeit so viel los, dass ich mich wie im Strudel fühle. Wohnungsumbau, neuer Job, Übergabe vom alten Job, Urlaubsplanung und erneute -umplanung und hundert andere Dinge im Leben 1.0, die aktuell einfach wichtiger sind als Bloggen. Dabei habe ich meinem Blog und Euch keinesfalls vergessen und will auch nicht aufhören, aber solange ich nicht mal mehr Zeit zum Nähen finde, wird es schwierig mit Blogbeiträgen ...
Trotzdem wollte ich jetzt mal ein Lebenszeichen da lassen. Also HALLOOHOOO!
Und zum Glück muss der Beitrag auch nicht ohne etwas Selbstgenähtem auskommen, denn ich habe ja noch zig - teilweise schon verjährte - ungezeigte Dinge, die es bislang aus welchen Gründen auch immer nicht in den Blog geschafft haben.
Wie zum Beispiel diese Schürze: Genäht hatte ich sie ursprünglich zum schon lange vergangenen, vierten Geburtstag der Großen zu ihrem Ratzfatz-Geburtstagskleidchen als Kombiteil. Die Schürze wurde von ihr viel getragen und war heiß geliebt. In den Blog schaffte sie es wohl vor allem deshalb nicht, weil sie entweder in Dauernutzung war oder reichlich unattraktiv - weil nicht gebügelt - auf dem Wäschehaufen herumlag. Tja, in der Zwischenzeit ist die Schürze der Großen natürlich zu klein geworden und wurde nahtlos an die Kleine weitervererbt. Und bevor die Schürze auch der Kleinen nicht mehr passt, habe ichjetzt doch mal noch(OHHMEINGOTT) schon im JANUAR (wie ich gerade beim Blick auf das Aufnahmedatum feststellen muss) ein paar Fotos gemacht ...
... unter erschwerten Bedingungen!
Aber es gab auch eines ohne Rumgekaspere ...
Trotzdem wollte ich jetzt mal ein Lebenszeichen da lassen. Also HALLOOHOOO!
Und zum Glück muss der Beitrag auch nicht ohne etwas Selbstgenähtem auskommen, denn ich habe ja noch zig - teilweise schon verjährte - ungezeigte Dinge, die es bislang aus welchen Gründen auch immer nicht in den Blog geschafft haben.
Wie zum Beispiel diese Schürze: Genäht hatte ich sie ursprünglich zum schon lange vergangenen, vierten Geburtstag der Großen zu ihrem Ratzfatz-Geburtstagskleidchen als Kombiteil. Die Schürze wurde von ihr viel getragen und war heiß geliebt. In den Blog schaffte sie es wohl vor allem deshalb nicht, weil sie entweder in Dauernutzung war oder reichlich unattraktiv - weil nicht gebügelt - auf dem Wäschehaufen herumlag. Tja, in der Zwischenzeit ist die Schürze der Großen natürlich zu klein geworden und wurde nahtlos an die Kleine weitervererbt. Und bevor die Schürze auch der Kleinen nicht mehr passt, habe ich
... unter erschwerten Bedingungen!
Aber es gab auch eines ohne Rumgekaspere ...
Ich mag Schürzen ja total, auch wenn sie ja leider aus der Mode gekommen sind. Was ich übrigens sehr schade finde, denn sie sind einfach unglaublich vielseitig: als Accessoire zum Kleid, als Kleidersatz über der Hose oder als Klamottenschutz beim Kochen, Backen, Essen, Spielen ... so eine Schürze kann echt praktisch sein. Genäht habe ich in den letzten Jahren davon auch noch ein paar Andere, aber ich werde mich jetzt hüten hier zu versprechen, dass ihr diese in der nächsten Zeit zu sehen bekommt.