Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Söckchenhalter {Tutorial}

$
0
0
Ihr Lieben, gestern zeigte ich euch die Söckchenhalter, die ich aus einem Paar alter Socken gebastelt hatte. Nach ein paar Tagen in Gebrauch kann ich berichten, dass die Söckchen bombenfest halten. Auch dann, als ich vorhins beim Wickeln erfolglos versuchte, die strampelnden Füßchen von der vollgekackten Windel fern zu halten. Die gestrigen Söckchenhalter sind also jetzt in der Wäsche und Ersatz musste her. Und was macht man, wenn man keine alten oder zu kleinen Socken mehr hat (zum Beispiel, weil immer ein Söckchen fehlt ...)? Man näht einfach welche, ist ja logisch!

Baby verliert Söckchen Socken nähen Freebook Schnitt Anleitung gratis

Die Söckchenhalter sind super schnell genäht. Geeignet sind alle dehnbaren, dünnen Stoffe wie Jersey und Interlock und da man auch nicht viel Stoff braucht, sind sie super geeignet um kleine Stoffreste zu verwerten.

1. Schnittmuster erstellen



Für das Schnittmuster verwendet ihr am besten einen aktuell passenden Socken, alternativ könnt ihr auch direkt am Babyfuß messen (Darauf habe ich allerdings verzichtet, weil ich die endlich schlafende Klitzekleine auf gar keinen Fall wecken wollte.) 
Für die Breite messt ihr entweder die Breite der passenden Socke oberhalb der Ferse, bzw. nehmt die Hälfte des Umfanges von der Babyfessel. Diesen Wert müsst ihr je nachdem wie dehnbar euer Material ist mit einem Faktor von 0.8 (sehr dehnbar) oder 0.9 (weniger dehnbar) multiplizieren. Um die Höhe eures Schnittmusters zu bestimmen messt ihr die Länge vom Mittelfuß bis etwa oberhalb vom Knöchel. Der Einschnitt für die Ferse befindet sich etwa auf der Hälfte des Schnittmusters und die Länge des Einschnittes ist 40 - 50 % der Breite eures Schnittmusters.

2. Zuschneiden
Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop
Das Schnittmuster muss zweimal jeweils im Bruch zugeschnitten werden. Je nachdem, ob die Söckchenhalter versäubert werden sollen oder nicht (bei Jersey ist das nicht zwingend nötig), werden die kurzen Kanten des Schnittmusters (oben und unten) mit oder ohne Nahtzugabe zugeschnitten.

3. Versäubern

Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Sollen die Kanten versäubert werden, muss das Schnittmuster mit einer Nahtzugabe zugeschnitten werden. Für die Versäuberung habe ich eine schmale und enge, dreifädige Naht an der Overlock verwendet, es geht aber auch genauso gut ein Zick-zack-Stich mit der Nähmaschine.
Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Durch das Versäubern mit der Overlock wird der Fersenausschnitt ein wenig gerundet, verzichtet man auf die Versäuberung kann man den Einschnitt auch mit der Schere U-förmig erweitern.

4. Vernähen

Beim Vernähen habe ich mich dafür entschieden, die Naht nach außen zu nehmen. Das sieht zwar nicht ganz so schön aus, aber dadurch gibt es auf gar keinen Fall knubblige Nähte, die in Babys Füße drücken. Die Söckchenhalter können natürlich auch ganz normal rechts auf rechts genäht werden.

Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Das Schnittteil links auf links im Bruch falten, so dass die rechte Seite außen liegt. Gegen Verrutschen fixieren.
 
Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Mit dem dreifachen Geradstich der Nähmaschine die Kanten abnähen und die Nahtzugabe etwas zurück schneiden.
 
Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Die Nahtzugaben auseinander klappen und mit Stecknadeln fixieren. Mit einem (Pseudo-) Flatlockstich oder einem Zickzackstich die Nahtzugaben flach aufsteppen. Eventuell überstehende Stoffränder noch zurück schneiden. Fertig.
Söckchenhalter Babysocken rutschen nähen DIY Rutschstop

Und schon kann das Baby fröhlich frei strampeln, ohne dass man sich ständig Sorgen machen muss, dass die kleinen Lieblingsfüßchen kalt werden. Und weil ich nun nicht mehr ständig Socken suchen oder anziehen muss, kann ich die gewonnenene Zeit in andere kreative Projekte stecken. Da haben also Mama und Baby was davon!


Liebste Grüße,
Florentine


Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>