Ihr Lieben, es ist zum Verzweifeln! Ständig verliert die Klitzekleine ihre Socken. Egal ob beim Spielen auf der Decke, im Autositz, beim Wickeln oder im Tragetuch: Das arme Kind hat nur eine Socke an. Und weil man die verlorene Socke nicht gleich wieder findet, bekommt es halt das nächste Paar an. Wenn man Pech hat, findet man die verlorene Socke nie wieder (zumindest nicht, solange die Socken noch passen). Wenn man großes Pech hat, war man nicht schnell genug mit dem Socken nachrüsten und das Kind hat am nächsten Tag einen Schnupfen. Ihr kennt das sicher, das Problem ist ja bekannt.
Aber damit ist jetzt Schluss. Als ich gestern mal wieder ein Sockenpaar nach langem Suchen zusammengeführt habe, das in der Zwischenzeit viiiel zu klein war und auch noch an der Zehe vorne ein Loch hatte, kam mir DIE Idee: Söckenchenhalter!
Was du dafür brauchst? Ein paar alte und zu kleine oder kaputte Socken und eine Schere. Mehr nicht!
Einfach das Käppchen und die Ferse der Söckchen abschneiden. Wenn die Söckchen sehr viel zu klein sind, sollte auch noch das Bündchen abgeschnitten werden.
Das wars schon! Und nun muss man diese Söckchenhalter einfach nur noch über die normalen Socken drüber ziehen. Damit halten selbst die Söckchen im Strampler, Sockenklunch adé.
Dank den Söckenhaltern hat meine Kleine nun immer warme Füße und ich merklich mehr Zeit, die ich nicht mit Söckchen anziehen oder Söckchen suchen verbringen muss.
Liebe Grüße,
Florentine