Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Plotterliebe | Schneidematte wie neu {Ein Tipp}

$
0
0
Heute gibt es hier mal wieder einen Beitrag, der sich an alle Plotterbesitzer unter euch richtet. Meinen Plotter besitze ich ja nun schon seit über drei Jahren. Damit ist er in meinem Haushalt schon länger ein fester Bestandteil als meine Nähmaschine. In dieser Zeit wurde er - manchmal mehr, seltener weniger - fleißig genutzt. Papier, Stoff, Thermofolie. Bei mir kommt alles unters Messer. Wer seinen Schneideplotter ebenfalls so ausgiebig und regelmäßig nutzt, kennt das Problem: Irgendwann ist die Klebekraft auch der besten Schneidematten dahin. Anfangs behalf ich mir mit Klebestreifen. Rechts, links, später auch oben und unten. Das Schneidematerial wurde einfach festgeklebt. Nicht schön, aber ergebnisorientiert. Bei komplexen Motiven ist das aber auf Dauer auch keine Lösung. Dann kam ich auf die Idee nichtpermanenten Sprühkleber zu verwenden. Das ist eine prima Sache, wenn es nur nicht so fürchterlich stinken würde. Außerdem war die neu gewonnene Klebekraft auch nur von kurzer Dauer. Fünf, sechs Projekte und aus die Maus. Neu besprühen war angesagt. Aber je öfter ich das wiederholt habe, desto weniger lang hielt die neue Klebeschicht. Und natürlich geht so ein Sprühkleber bei ständigem Gebrauch auch ins Geld. 

Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft



Irgendwann war die Klebematte dann aber doch so übersäht von Fusseln, Staub und festgehangenen Papierresten, dass die Fliegen darauf zum Polkatanz luden. Lange hatte ich mit meinem schwäbischen Geiz gerungen, doch letztlich war klar: Eine neue Schneidematte musste her. Bevor ich aber eine Neue bestellte, wollte ich einen letzten Rettungsversuch wagen. Getreu dem Motto, viel schlimmer geht es eh nimmer, schnappte ich mir das gute Teil und versenkte es im Spülwasser. Es hat damals ein paar Minuten gedauert, bis ich all die Klebeschichten abgerubbelt hatte, die sich über Monate hinweg mit überraschend viel Dreck angesammelt hatten. Doch vom Resultat war ich absolut überzeugt. 

Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft

Seitdem bekommt meine Schneidematte, wenn sie mal wieder so wie oben ausschaut (und das tut sie so alle drei bis vier Wochen), ein Rundum-Wellnessprogramm: Waschen - Massage - Chillen.

Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft

Dazu feuchte ich die Matte erst ein wenig an und gebe dann ein, zwei Tropfen Spüli drauf. Ich habe bereits sowohl das allergünstigste Fit, als auch das teure sensitiv Creme-Balsam-Handschon-Spülmittel getestet. Das Ergebnis unterscheidet sich nicht. Dann wird der ganze Staub zusammen mit den Papierresten einfach abgerubbelt. Man spürt es dann schon an den Händen. Die Matte wird wieder richtig schön glatt. Nur die Schnittlinien vom Papierschneiden gehen nicht weg. Das wäre ja aber auch zu viel verlangt.

Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft    Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft

Danach nochmal ordentlich abspülen und zum Trocknen einfach irgendwo aufhängen. Wenn es schnell gehen muss, habe ich die Schneidematte manches Mal auch einfach schon trocken geföhnt. Klappt prima.
 
Silhouette cutting mat cleaning sauber machen Klebekraft

Meine Schneidematte ist auf diese Art schon mindestens 30 Mal gereinigt worden und ich bin jedes Mal wieder über dieses fast-wie-neu-Erlebnis begeistert. Ich würde ja sogar fast behaupten, es gibt von der Klebekraft keinen Unterschied zu einer neuen Matte, aber so weit will ich mich dann doch nicht aus dem Fenster wagen...

Ich hoffe, der Tipp hat dem einen oder anderen unter Euch ein wenig geholfen. 

Liebe Grüße,
Florentine


Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>