Nach der der kleinen Version meines Raffkleidchens habe ich eine Zeit lang gemütlich vor mich hin gewerkelt und weiter am Schnitt und dem eBook gearbeitet. Und jetzt endlich ist es (fast) soweit; Die Anleitung ist fertig und steht so gut wie in den Startlöchern, ich muss nur noch ein paar Details ergänzen und natürlich nochmal Korrektur lesen. Und auch was den Schnitt angeht, gibt es Neuigkeiten, denn das Kleidchen ist in der Zwischenzeit nochmal um 2 Größen gewachsen und umfasst nun die Größen 68 - 140. Wenn das mal keine gute Nachrichten sind?
Da meine eigenen Kinder ja noch im Größenbereich jenseits der 100 liegen, war ich natürlich doch ein wenig nervös neugierig, ob das, was ich da so zusammen klickere auch tatsächlich tragbar ist. In Ermangelung eigener Kinder habe ich daher für die Tochter lieber Freunde zum bestandenen Seepferdchen ein Raffkleidchen in der Größe 116 genäht.
Da die kleine Wassernixe eher in die Kategorie "ganz zierlich" gehört, schwankten wir bei der Größenwahl zwischen einer 116 oder einer 122. Entschieden haben wir uns dann für die kleinere Größe, wobei ich die Ärmel auf eine 122er Größe verlängert habe. Bei der Anprobe zeigte sich dann aber, dass die Ärmel nun genau um den Wert zu lang waren, um die ich sie verlängert hatte. Macht nix, dann passt das Kleidchen auch noch im Herbst und Winter.
Ein wenig unzufrieden war ich mit der Armkugel in dieser Größe. An der Brust hat das Kleidchen ein paar Falten geworfen und der Armausschnitt hätte ruhig auch ein ganz klein wenig weiter sein können. Daher habe ich die Armkugeln noch einmal neu konstruiert und das Problem müsste nun hoffentlich behoben sein.
Die geringen Passformprobleme haben die junge Dame aber kein bisschen gestört, denn wie mir zu Ohren gekommen ist, wurde das Kleidchen nicht nur kurz zwischen Übergabe und Bilder machen getragen, sondern musste am nächsten Tag gleich wieder in den Kindergarten angezogen werden. Na wenn das kein Lob ist :-D.
Leute, ich bin so aufgeregt! Ich glaube, ich kann wirklich bald ein Probenähen ausrufen. Mein erster richtiger Kleidungsschnitt! Für mich ist das ein kleiner Meilenstein. Ich habe Bauchkribbeln und gleichzeitig feuchte Hände, wenn ich nur daran denke. Einerseits bin ich natürlich mega stolz auf das Projekt, auf der anderen Seite habe ich natürlich schon ein bisschen einen riesen Bammel ob alles so passt, wie ich mir das erhoffe und die Probenäher dann zufrieden sein werden. Herrje, was für ein Dilemma!
Schnitt: LiebElings-Raffkleidchen
Stoff: roter Trigema-Jersey und marin geringelter Jersey vom Stoffmarkt
Plottermotiv: Frühhschwimmerabzeichen "Seepferdchen", digitalisiert von hier
Liebe Grüße,
Florentine