Ich bin wieder Oma geworden! Also Puppenoma um genau zu sein, nur damit hier nicht wieder irgendwelche Gerüchte entstehen. Weil die Klitzekleine, egal wo man sie antraf, immer mit der Lotta von Kleinliebeling unterwegs war, brachte der Osterhase im Frühjahr ein weiteres Puppenbaby mit. Wir entschieden uns bewusst gegen eine (selbstgebastelte) Stoffpuppe, da so ein Plastikpüppchen bei meinen oral orientierten Kleinkindern doch viel einfacher sauber zu halten ist. Die Wahl fiel auf die 32 cm große My Little Baby Born von Zapf Creation*. Wie nicht anders erwartet, wurde das neue Puppenkind sogleich von der Großen adoptiert, während die Klitzekleine nun endlich friedlich und ohne Eifersüchteleien mit der Lotta spielen darf. Der Frieden ist also wieder hergestellt und die geschwisterliche Liebe blüht wieder. Für ein wenig Verwirrung sorgt jetzt leider nur noch die Namenswahl der Puppenmutter, die kurzerhand beschloss, das Püppchen müsse heißen wie die kleine Schwester. Seitdem kann man sich nicht mehr sicher sein, ob Kleinliebeling nun mit der Puppe, oder doch lieber mit der Schwester kuscheln möchte.
Achtung, abrupter Themenwechsel! Seit heute ist die Große nun im Kindergarten. Sie findet das toll, nicht zuletzt deshalb, weil es da nun ein paar Dinge gibt, die es in der Krippe nicht gab. Zum Beispiel Scheren! Kein Scherz, die Tatsache, dass sie nun mit Scheren basteln darf, begeistert sie am Meisten. Mir ist schon ganz bang und vor meinem geistigen Auge ziehen zerschnittene Hosen und Kurzhaarfrisuren vorbei. Davon abgesehen findet sie aber auch noch die Sportstunden toll, das Schlafen auf Matratzen am Boden, und natürlich den Spielzeugtag. Jeden Mittwoch darf sie - wenn sie möchte - ihr Lieblingsspielzeug mitbringen.
Und da sind wir auch schon wieder beim Thema Püppchen. Denn genau das will sie nun als Erstes mitnehmen damit ihre Mini-Julia sieht, was die Mama so den Vormittag über treibt. Und weil das Püppchen ja schlecht in seinen Schlumpersachen, die es tagein, tagaus immer anhat, ausgeführt werden kann, wurden "hübsche Klamotten für die Julia" bestellt.
Kein Problem dachte ich, im Internet gibt es bestimmt zig Seiten mit Schnittmuster für dieses Püppchen. Denkste! Ich habe Google und Pinterest rauf und runter gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Letztlich habe ich das Püppchen dann doch selbst vermessen und ein paar Schnitte selbst gezeichnet. Einen Pulli und die Leggins habe ich bereits getestet und für ganz tauglich befunden.
Die Kleidung macht auf jeden Fall so einiges mit. Egal ob unsere Mini-Julia gerade davon träumt, einmal Baggerfahrer zu werden ...
... Abenteuerforscher im wilden Dschungel, ...
.. Hochseilakrobat am Trapez, ...
... oder doch lieber Ökobauer.
Und sollte sie sich nicht für einen Beruf entscheiden können, kann sie immer noch Weltenbummler werden. In dem Outfit kommt sie sicher überall gut an.
Ein paar weiter Schnitte habe ich nun ebenfalls schon gezeichnet und möchte sie so nach und nach austesten. Bevor ich sie euch aber hier zur Verfügung stelle, fände ich es gut, wenn ich zwei bis drei Mädels finden könnte, die die Schnitte ebenfalls für ihre Püppchen nachnähen würden. Freiwillige vor! Meldet euch doch bitte per Mail bei mir. Entworfen habe ich übrigens neben der Leggins und dem Pulli, der am Rücken per Klett geschlossen wird, auch noch eine Windel, einen Schlupfpulli mit amerikanischem Ausschnitt und einen Schlafanzug mit Beinchen und Kapuze. Eine Weste oder Jacke, ein Kleidchen mit Puffärmeln und eine Mütze sind ebenfalls schon als Skizze vorhanden. In der Planungsphase befindet sich ein Schürzenkleidchen und Schühchen. Letztere werde ich wohl dringend vorziehen müssen, wenn die Mini-Julia keinen Schnupfen bekommen soll.
Liebe Grüße,
Florentine