Neulich haben wir im Kinderzimmer eine große Aufräumaktion gestartet. Unter dem Bett und hinter Schränken tauchte dabei so einiges wieder auf, was schon länger in der dauerbespielten Kinderküche vermisst wurde. Als alles so vollzählig vor mir lag fiel mir auf, dass ich manches davon im Blog noch gar nicht gezeigt habe.
Zum Beispiel den leckeren Kirschkuchen, den wir aktuell immer zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen - und wenn der kleine Hunger kommt auch gerne nochmal zwischendurch - serviert bekommen.
Den "Kuchenboden" unseres Schwarzwälder Kirschkuchens hat übrigens meine Schwester genähbackt, ebenso wie das Grillhähnchen. Der mit abnehmbaren Keulchen bestückte Broiler erfreut sich übrigens besonderer Beliebtheit als Kuschelkissen, weswegen ich ihn kürzlich über eine halbe Stunde suchen durfte um ihn schlussendlich in MEINEM Backofen wieder zu finden.
Auf dem oberen Bild sieht man vor allem bei den Birnen im Obstkorb übrigens ziemlich gut, weshalb ich so auf Wollfilz beim Herstellen von Lebensmitteln für die Kinderküche schwöre. Der Bastelfilz zergeht förmlich, er wird dünn, zieht Fäden und bildet Knötchen. Ich finde das sehr, sehr schade um die ganze Zeit und Liebe, die man in die Spielsachen gesteckt hat. Auf der anderen Seite ist es aber auch schon fast sowas wie ein Lob, denn immerhin sieht man so, dass die lieben Kleinen tatsächlich gerne mit den Sachen spielen. Immer positiv denken ...
Liebste Grüße,
Florentine