Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

The Louisa Dress {Deutsche Blogtour und Giveaway}

$
0
0

Vor etwa einem Monat sah ich auf meinem Handy, dass ich eine Mail von einer "Marte" bekommen hatte. Öffnen konnte ich die Mail allerdings nicht. Mhh, eigentlich kenne ich niemanden der so heißt, außer vielleicht die Marte vom belgischen Blog Compagnie-M, die so wunderschöne Schnittmuster für Kinder im Vintage-Stil entwirft und von denen ich mir letztes Jahr zu Weihnachten zwei Schnitte selbst geschenkt habe. Neugierig wie ein Flitzebogen warf ich den Rechner an und rief die Mail ab. Meine Überraschung war riesig, als ich feststellt, dass es tatsächlich DIE Marte war und sie MICH fragte, ob ich Lust auf eine Blogtour anlässlich der Veröffentlichung ihres ersten eBooks auf Deutsch hätte. Es sind genau solche Momente, die ich am Bloggen so sehr liebe, egal ob das nun so ein Angebot ist oder ein ganz liebes Dankeschön zu einer meiner Anleitungen ist.  Sowas ist für mich wie Ostern, Weihnachten und Geburtstag auf einmal. Auf Martes Anfrage gab es natürlich nur eine einzige Antwort: JA, JA und nochmals JA, es wäre mir eine Ehre!


Das Louisa Dress ist ein Kleidchen mit einem Touch von Vintage und Moderne und ganz nach meinem Geschmack. Besonders die einzigartige Tasche hat es mir sehr angetan und drei verschiedene Rückenoptionen erlauben vielseitiges und fröhliches kombinieren von Schnitt und Stoffen. Das Kleidchen war daher auch eines der beiden Schnitte, die ich mir zu Weihnachten auf Englisch (zusammen mit der MaraBlouse) gekauft hatte und stand seit dem auf meiner To-Sew-Liste. Und nun hatte ich von Marte persönlich den buchstäblichen Tritt in den Allerwertesten bekommen. Wenn das mal kein Zeichen ist ... Eben! Also endlich ran an den Schnitt.


Bei der Stoffauswahl tat ich mir dieses Mal richtig schwer. Hatte ich schon erwähnt, dass Martes Mail vor etwa einem Monat kam? Man sollte wirklich meinen, die Zeit reicht um ein simples Kleidchen zu nähen wenn man so hochmotiviert ist. Tatsache ist aber, dass ich bis Sonntag noch schwitzend vor meinem Stoffregal saß. Mein ursprünglicher Plan war, auf dem Holländischen Stoffmarkt in Dresden vor zwei Wochen passende Webware zu kaufen. Leider passte kein Stoff zu dem Bild in meinem Kopf und daher bin ich ohne Stoff wieder nach Hause gefahren. Dumm gelaufen. Na gut, dann wird eben im Internet bestellen. Blöd nur, wenn der Stoff bis letzten Sonntag noch nicht mal verschickt war. Dumm gelaufen zum Zweiten. 

So langsam kam ich natürlich ins Schwitzen. Ich bin so eine! Bei festen Termine gerate ich schon Wochen vorher in Panik und befürchte jeden noch so großzügig bemessenen Zeitplan zu sprengen. Und trotzdem schiebe ich immer alles bis auf den letzten Drücker auf. Halb panisch wühlte ich mich also durch meine Baumwollstoffe. Aber nix wollte so richtig gefallen. Nachdem als netter Nebeneffekt die Baumwollstoffe seit längerem mal wieder auf das Akkurateste aufgeräumt waren, beschloss ich mich mit dem Aufräumen der Jersey-Stoffe abzulenken. Was dann passierte ist klar. Ich legte gerade so ein Jerseystück sauber zusammen als ich (leicht frustriert) dachte Der hier kombiniert mit dem von vorhin, das wär auch ne feine Sache. Aber leider halt nur Jersey. Dumm gelaufen zum Dritten. Und dann kam mir ein ganz unerhörter Gedanke als ich dachte Ja! Warum eigentlich nicht? Not macht bekanntlich erfinderisch und das ist der Grund, warum ich mich für ein Louisa Dress aus Jersey entschieden habe. Und weil ich ja jetzt quasie wieder im Zeitplan und hochmotiviert war, habe ich dem Ganzen die Krone aufgesetzt und ein Geschwisterset genäht. Ich hab ja sonst nichts zu tun. Öhm, ja! 


Die Kombi orange-petrol finde ich einfach toll und dieser wunderbare Schnitt verlangt auch überhaupt nicht nach irgendwelchen weiteren Tüdeleien. Für die Jersey-Variante des Louisa Dress habe ich am Schnitt nichts weiter geändert bis auf dass ich die Weite des Rumpfes um 1 cm reduziert habe. Außerdem habe ich das Rückenteil im Bruch zugeschnitten und am Rücken eine Knopfleiste eingearbeitet die den notwendigen Reißverschluss der Webwaren-Version ersetzt. Sparen konnte ich mir außerdem das Futter, bzw. die Belege sowie die Versäuberung der Nähte und die beiden Kleidchen waren somit relativ flott genäht.




Schnitt: Louisa Dress von Comagnie-M in Gr 1Y (entspricht Gr. 80, tragen tut die 
Kleine 74, aber kleiner ging nicht) und Gr. 3Y (entspricht Gr. 98)
Änderungen: Rückenteil im Bruch zugeschnitten, Knopfleiste im Nacken, 
am Rumpf anstelle mit 1cm NZ mit 1,5 cm NZ genäht
Stoffe: oranger und petroler Jersey von habichvergessen
Sonstiges: KamSnaps in orange und petrol

Und? Seid ihr genau so begeistert wie ich von dem Schnitt? Dann könnt ihr ihn euch drüben bei Marte im Shop kaufen oder - und jetzt kommt das Beste - ihr versucht euer Glück und gewinnt mit dem Raffelcopter ein gratis eBook, welches mir von Marte zur Verfügung gestellt wurde. Ein Kommentar ist dafür keine Voraussetzung, aber natürlich trotzdem sehr gerne gesehen :-D

Liebe Grüße und viel Glück,
Florentine

a Rafflecopter giveaway

Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>