Quantcast
Channel: LiebEling
Viewing all articles
Browse latest Browse all 228

Tanzkleidchen #3 - Hochzeitsoutfit

$
0
0
Alle guten Dinge sind drei. Letztes Wochenende heiratete meine Tante und das hat mich doch ziemlich motiviert, das dritte Tanzkleidchen für die Große zügig fertig zu nähen.


Mit der dritten Version bin ich nun rundum zufrieden. Das Oberteil ist jetzt doch nochmal ein wenig kürzer geworden, der Rock sowieso und als Erweiterung zu den kurzen Ballonärmeln habe ich nun noch eine dreiviertel lange Ärmelversion mit umgeschlagenen Manschetten ergänzt, mit der das Kleidchen nun auch frühjahrstauglich wird. Passend zu dem leichten Matrosenlook gab es dann noch einen Matrosenkragen.


Beim Anblick des halbfertig genähten Kleidchens geriet meine Große in reinste Verzückung, nur um kurz darauf  in helle Verzweiflung zu verfallen. "Mama, ich habe doch gar keine passenden Ballerinas dazu" Ohh, ha! Stimmt auffallend. Das Kind wächst aktuell dermaßen schnell, dass wir schon beim Frühjahrs-Schuhpaar #2 sind.

Beim Gedanken an Schuhkauf mit den Mädels steigt bei mir übrigens das Stressbarometer schlagartig an. Geht es eigentlich nur mir so, oder ist die aktuelle Kinderschuhmode in den gängigen Schuhgeschäften einfach nur ... ähhm ... gewöhnungsbedürftig. Ich habe ja nichts gegen bunt, aber die Mischung aus glitzer-glitzer-bling-bling, Strassteinchen, Feen, Barbie, Filly-Pferdchen, rosa-lila-pink UND LED-Lichter ist einfach zu viel des Guten. Das ertrage ich nicht! Und das schlimme: Die Mädels fliegen auf diese Schuhe und versuchen schmeichelnd, bettelnd und schreiend den Kauf dieser Unmöglichkeiten zu erzwingen. Zum Glück gibt es ja Onlineshops wie zum Beispiel Zalando, bei denen man bequem eine Auswahl in verschiedenen Größen bestellen kann. Das spart Zeit und Nerven, weil man ja eine viel größere Auswahl hat und daher mit großer Sicherheit genau das findet, was man sucht und nicht erst noch durch zig Geschäfte rennen muss. Das finde ich toll, und Angst, die Shoppingathmosphere zu vermissen, brauche ich auch keine zu haben. Pünktlich mit der Ankunft des Paketes beginnt bei uns nämlich das gleiche Betteln, Schmeicheln und Schreien der Kinder wie im Schuhgeschäft, mit dem Unterschied, dass es sich nun darauf verlagert das Bleiben der farblich oder größenmäßig nicht passenden Schuhe zu erzwingen. Ich liebe diese Mädchen - irgendwas ist ja immer! ;-)


So, und jetzt gibts es noch eine Bilderflut von unserem Spaziergang am Wochenende. In Komplettmontur mit dem dazu passenden Häubchen. Fehlt nur der Hirtenstab und ein paar knuddlige Schäfchen ... äähhhm, jo! ...

 


 




Schnitt Kleid: LiebElings Tanzkleidchen, Gr. 104 am 104 cm großen Mädchen
Schnitt Häubchen: Bonnet nach eigenem Schnitt (Freebook coming soon)
Material: Webware/ Baumwolle vom Stoffmarkt, Reißverschluss
Schuhe: Ballerinas von Zalando

Was meint ihr? Ist das Häubchen gerade noch OK? Es war mein Prototyp für das Taufhäubchen der Zwillingsschwester und weil es halt der gleiche Stoff ist, wurde es aufgesetzt. Das Kind findet es toll, die Oma furchtbar und die Mutter (also ich) bricht beim Anblick in erheitertes Gelächter aus.Sicher nichts für jeden Tag, aber für festliche Anlässe?

Liebe Grüße und genießt den Frühling,
Florentine


Viewing all articles
Browse latest Browse all 228


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>